Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.

Schülerbetreuung. Wo Arbeit zur Berufung wird!

Mission: Starkes Team für starke Kinder

Suchst du eine Tätigkeit mit echtem Sinn? Bei uns kannst du Kinder täglich in ihrer Entwicklung begleiten und fördern! Als wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Familie gestaltest du in deinem Betreuungsteam einen Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen, entfalten und wachsen können.

Du unterstützt bei den Hausaufgaben, planst kreative Freizeitaktivitäten und förderst spielerisch soziales Lernen in der Gruppe. Das Besondere daran? Du siehst jeden Tag, wie die Kids über sich hinauswachsen und neue Fähigkeiten entwickeln - und wächst selbst mit ihnen.

Was uns an der Schülerbetreuung begeistert

Der Ton kann über das Lautsprecher-Symbol in der Navigationsleiste wieder deaktiviert werden.

Warum wir jeden Tag mit Freude zur Arbeit kommen? Höre direkt von unseren Teammitgliedern, was diesen Beruf so besonders macht und welche Momente sie am meisten berühren. Hier teilen Kolleg:innen ihre persönlichen Herzensgeschichten aus dem Betreuungsalltag:

0:00/0:00

Elisabeth arbeitet neben ihrem Pädagogik-Studium in einer Schülerbetreuung im Vorderland.

0:00/0:00

Suzanna leitet eine Schülerbetreuung (und ist auch Lehrerin am einer anderen Volksschule).

0:00/0:00

Ossi war früher Fussballprofi und arbeitet seit Herbst 2024 in der Schülerbetreuung.

Ein Beruf, der zu deinem Leben passt

Die Schülerbetreuung bietet dir einen Arbeitsrhythmus, der sich von klassischen 9-to-5-Jobs unterscheidet: Deine Hauptarbeitszeiten liegen mittags und nachmittags während der Schulzeit. In Ferienzeiten und an schulfreien Tagen begleitest du die Kinder auch vormittags.

Diese besonderen Arbeitszeiten eröffnen dir Freiräume, die andere Berufe nicht bieten können. Morgens Zeit für dich, die Familie oder ein Studium? Bei uns möglich! Unsere Dienstpläne gestalten wir so flexibel wie möglich und berücksichtigen deine persönlichen Wünsche, soweit es die Betreuungssituation zulässt.

Für alle, die mehr als einen standardisierten Bürojob suchen - die Abwechslung lieben und eine erfüllende, lebendige Tätigkeit mit Kindern schätzen - könnte die Schülerbetreuung genau das Richtige sein.

0:00/0:00

Elisabeth: "Angenehme und flexible Arbeitszeiten"

Mittags: Action am Esstisch

Die Mittagsbetreuung ist eine besonders dynamische Zeit in unserem Tagesablauf. Je nach Standort begleiten wir unterschiedlich große Kindergruppen beim Essen: An kleineren Schulen betreuen wir etwa 20 Kinder in einem überschaubaren Team, während an größeren Standorten bis zu 120 Kinder gemeinsam essen - natürlich mit entsprechend mehr Betreuungspersonen und angepassten Abläufen.

Diese Zeit ist lebendig, manchmal turbulent und ja - es kann durchaus laut werden! Eine gewisse Geräuschkultur gehört zu einer fröhlichen Mahlzeit mit vielen Kindern einfach dazu. Wenn du gut mit einer lebhaften Atmosphäre umgehen kannst und Freude daran hast, Kindern einen entspannten Mittagstisch zu ermöglichen, bist du bei uns genau richtig.

Nachmittags: Von Hausaufgaben bis Spielplatzabenteuer

Nach dem Mittagessen gestalten wir den Nachmittag mit klarem Fokus auf Mitbestimmung: Die Kinder entscheiden selbst, wann sie lernen und wann sie spielen möchten. Diese Wahlfreiheit zwischen Lernzeit und Freizeit ist uns wichtig - sie stärkt Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Wir achten darauf, dass beides Platz hat.

Bei den Hausaufgaben sind wir immer zur Stelle - wir unterstützen, erklären und motivieren. Gleichzeitig können sich andere Kinder beim freien Spiel erholen und austoben, bevor sie später konzentriert ihre Aufgaben erledigen.

In der Freizeit wird gespielt, gebastelt, getobt und entdeckt! Hier kannst du eigene Talente einbringen - vom Sportangebot bis zum Kreativworkshop.Diese flexible Gestaltung macht jeden Tag lebendig: Die Kinder lernen, ihre Zeit selbst einzuteilen, und du begleitest sie dabei durch alle Facetten des Nachmittags.

Teams, die zusammenhalten und inspirieren

Nur in einem Team, das harmonisch arbeitet, können Kinder wirklich aufblühen. Unsere offene, wertschätzende Teamkultur lebt von der Vielfalt der Talente: kreative Köpfe, Sportskanonen und Spieleexperten ergänzen sich perfekt.

Mit erfahrenen Standortleitungen, regelmäßigen Teamsitzungen und gemeinsamer Planung wächst unser Miteinander stetig. Wer zu uns kommt, entdeckt schnell: Hier arbeiten Menschen mit Herz, Freude und echter Leidenschaft zusammen.

0:00/0:00

Elisabeth: "Man diskutiert Dinge aus."

0:00/0:00

Alma ist Freizeitpädagogin in Ausbildung und kommt gerne früher in die Schülerbetreuung.

Vorbildung: So vielfältig wie das Leben selbst

In unseren Schülerbetreuungs-Teams treffen die unterschiedlichsten Lebensläufe aufeinander - und genau das macht unsere Arbeit so lebendig und wertvoll! Bei uns arbeiten Menschen mit handwerklichem Hintergrund wie gelernte Tischler neben ehemaligen Einzelhandelskaufleuten. Pädagogikstudierende begegnen erfahrenen Quereinsteigern, die nach Jahren in der Wirtschaft eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.

Diese Vielfalt ist kein Zufall, sondern unser größter Schatz: Denn Kinder brauchen verschiedene Vorbilder und profitieren von unterschiedlichen Talenten und Perspektiven. Deine einzigartige Kombination aus Lebens- und Berufserfahrung ist bei uns willkommen und wertvoll.Egal, welchen Weg du bisher gegangen bist - wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, kannst du bei uns deine Stärken einbringen und gleichzeitig Neues dazulernen.

Was uns herausfordert und stärker macht

Unsere Arbeit ist erfüllend und gleichzeitig fordernd – das gehört zu einem lebendigen Beruf mit Kindern einfach dazu. Das Wichtigste: Bei uns stehst du mit diesen Situationen nie allein da. Wir begleiten dich vom ersten Tag an mit Schulungen, kollegialem Austausch und persönlicher Unterstützung.

0:00/0:00

Ossi: "Musst deine Augen überall haben, wie ein 10er am Fussballplatz"

Berufsbegleitende Ausbildung: Dein Weg zur Freizeitpädagogik

Eine so wichtige Aufgabe wie die Begleitung von Schulkindern braucht ein solides fachliches Fundament. Deshalb ist die Ausbildung in Freizeitpädagogik für alle, die noch keine pädagogische Vorbildung haben, ein wesentlicher Baustein ihrer Entwicklung bei uns - und wir unterstützen dabei auf ganzer Linie!

Wichtig zu wissen: Bringst du bereits eine pädagogische Ausbildung mit (etwa als Kindergartenpädagog:in, Lehrer:in oder Sozialpädagog:in), kannst du direkt einsteigen. Dein vorhandenes Fachwissen wird voll anerkannt.

Für alle anderen gilt: Du kannst die Qualifikation berufsbegleitend an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg absolvieren, während du bereits in unserem Team arbeitest und praktische Erfahrungen sammelst. Der Lehrgang vermittelt dir wichtiges pädagogisches Grundwissen, hilfreiche Methoden für die Freizeitgestaltung und den richtigen Umgang mit Gruppendynamiken.

Gehalt: Flexible Teilzeit mit fairer Bezahlung

Transparenz ist uns wichtig: Die Arbeit in der Schülerbetreuung ist in der Regel eine Teilzeitbeschäftigung. Je nach Position und Standortgröße liegt die wöchentliche Arbeitszeit zwischen 10 und 25 Stunden – selbst als Standortleitung.

Für viele unserer Mitarbeitenden passt genau dieses Modell perfekt ins Leben: als sinnvoller Zuverdienst neben dem Studium, als ideale Ergänzung zur Familienarbeit oder als bewusst gewählte Teilzeitbeschäftigung mit mehr Freiräumen für andere Lebensbereiche.

Deine Bezahlung erfolgt nach dem KV des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens. Dieser enthält alle üblichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zulagen erhältst du je nach Qualifikation, Erfahrung und Verantwortungsbereich.

Ein Plus: Deine Arbeitszeiten sind planbar, da sie sich am Schuljahr orientieren. Ferienbetreuungen können dein Stundenausmaß bei Interesse ergänzen.

Wir freuen uns auf dich.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam zu entdecken, ob du unser Team bereichern möchtest!



Margot Kernbichler

Fachbereichsleitung Schülerbetreuung