In einer Welt, wo Kinder oft nur ein Thema unter vielen sind, findest du bei uns etwas Besonderes: Seit über 30 Jahren dreht sich bei uns alles um das Wohl der Kinder und um dich als Fachkraft – von der Geschäftsleitung bis zur Administration. Jede Entscheidung, jeder Prozess ist darauf ausgerichtet, dass du mehr Zeit und Energie für das hast, was wirklich zählt: Die Kinder deiner Gruppe in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten. Weil gute Kinderbetreuung bei uns keine Nebensache ist, sondern unsere einzige Mission.
Im Zwergengarten begleitest du Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergartenalter – eine prägende Lebensphase. Unser einheitliches pädagogisches Konzept gilt für alle Standorte und setzt auf eine klare Haltung: Kinder sind vollwertige Menschen mit eigenen Rechten und Kompetenzen, denen du achtsam und respektvoll begegnest. Beziehungsvolle Interaktion, besonders in Pflegesituationen, gezielte Bewegungsförderung und differenzierte Dokumentation sind die Säulen deiner täglichen Arbeit.
Gerade für Kleinkinder ist körperliche Bewegung grundlegend für ihre Entwicklung. Deshalb legen wir darauf besonderen Wert. Als zertifizierte Bewegungs-Kinderbetreuung erwartet dich bei uns jede Menge Action, drinnen wie draußen. Mal frei, mal angeleitet, mal im Haus, mal auf dem Spielplatz oder bei Ausflügen. Und da wir als Erwachsene Vorbilder sind, ist es sehr von Vorteil, wenn du selbst Freude an Bewegung hast.
Der Ton kann über das Lautsprecher-Symbol in der Navigationsleiste wieder deaktiviert werden.
Über 200 Kolleginnen (und ein paar Kollegen) arbeiten in unseren derzeit 16 Zwergengarten. Und das tun sie sehr, sehr gerne. Ihre Gründe? Verraten sie dir am besten selbst.
Melanie, Assistentin Zwergengarten
Fabian, Gruppenleitung Zwergengarten
Tanja, Assistentin Zwergengarten
Die Arbeit mit Kleinkindern ist was Besonderes. Sie begeistern sich für die ganz kleinen Dinge, leben ganz im Hier und Jetzt. Und genau so arbeiten wir auch. Wir haben einen klaren Bildungsauftrag, der uns bei den Kleinen viel Raum für unsere Ideen lässt.
Arbeitst du in einer Krabbelgruppe mit unseren Allerjüngsten, kommt mehr Körperkontakt und mehr Pflege hinzu – eine besonders intensive Form der Begleitung.
Viel unterschätzen unseren Beruf ganz gewaltig. So erfüllend die Arbeit mit Kindern ist, so fordernd ist sie immer wieder. Und da ist dann Gelassenheit, persönliche Reife und professionelle Haltung gefordert.
Ruth, pädagogische Fachkraft: "Die Eingewöhnungsphase hat es in sich"
Tanja: "Der Lärmpegel fordert"
Ein gutes Miteinander in unseren Teams ist für uns sehr wichtig. Denn nur gut eingespielt und mit Spaß und Freude läuft der Betreuungsalltag. Dafür stellen wir die Teams sorgsam zusammen. Vor allem achten wir darauf, dass genug Zeit ist, sich zu besprechen und zu organisieren.
Ein paar Dinge sind uns wichtig, damit wir zusammen das beste für unsere Kinder leisten können.
Miriam leitet einen Zwergengarten:
"Bereit sein, sich selbst zu hinterfragen"
Isabella leitet einen Zwergengarten: "Die Eltern als Partner sehen"
Fabian: "Empathie ist mir ganz wichtig"
In nur 8 Jahren von der Hilfskraft zur umfassend ausgebildeten Fachkraft, die ein Haus leitet? Bei uns ist das machbar. Egal, ob mit BAfEP-Abschluss oder im Quereinstieg: Wenn du magst, unterstützen wir dich in deiner weiteren Entwicklung. Wir beraten dich, finanzieren unter Umständen deine Ausbildung und achten darauf, dass deine Dienstzeiten gut mit einer berufsbegleitenden Ausbildung vereinbar sind. In unserer großen Organisation stehen dir viele Wege offen – ob Hausleitung, weitere Spezialisierung oder andere Führungsaufgaben.
Melanie: "Habe Vieles für mich selbst gelernt."
Ok, nachdem du bis zum Schluss geblieben bist, scheint dich die Arbeit im Zwergengarten irgendwie anzusprechen. Der beste Weg, herauszufinden, ob das auch für dich ein Traumjob wäre, ist ganz einfach: Schau es dir einfach live an, frag uns Löcher in den Bauch und lerne so uns und unsere Art kennen.
Kostet nix außer etwas Zeit. Und macht viel Spaß. Wir freuen uns auf dich.
Corina Geuze
Fachbereichsleitung Zwergengarten